Laut der Website german.china.org.cn haben die E-Books in China erstmalig Druckerzeugnisse überholt. Das veränderte Mediennutzungsverhalten im Reich der Mitte zeigt zwar nur einen minimalen Vorsprung der digitalen Medien gegenüber dem Druckwerk – aber wer hätte eine solche Entwicklung vor 10 Jahren erwartet? Die Studie wurde übrigens von der Chinesischen Akademie für Presse und Publikationen durchgeführt und hat ebenso bestätigt, dass auch das konventionelle Konsumieren von Texten weiter zunimmt. Sicherlich kann man über die Methoden der Studie trefflich streiten, unbestritten bleibt der Vormarsch der digitalen Information.
MedicalLearning – Blog zur Zukunft der medizinischen Information
China als Trendsetter?
30. April 2015
Weitere Beiträge …
EU Data Act im Praxisalltag
27. Oktober 2025
Was niedergelassene Ärztinnen und Ärzte jetzt berücksichtigen sollten. Seit dem 12. September 2025 gelten die zentralen Regeln des EU-Data-Act. Für...
zum Beitrag
ESMO veröffentlicht erste Leitlinie zur sicheren Anwendung von Large Language Models
20. Oktober 2025
Beim ESMO 2025 in Berlin wurde die erste Leitlinie vorgestellt, die bei der verantwortungsvollen Nutzung KI-gestützter Sprachmodelle unterstützen soll. ...
zum Beitrag
Relevanz von Pharma-Apps für den ärztlichen Alltag
13. Oktober 2025
Pharma-Apps sind im Patientenalltag angekommen – das E-Rezept wirkt als Katalysator. Was Ärzte daraus für Arzneimitteltherapiesicherheit, Aufklärung und Praxisorganisation ableiten...
zum Beitrag
E-Evidence-Verordnung: Noch ein Gegner für die ePA?
6. Oktober 2025
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist seit Anfang des Monats Pflicht, die Zahl der hochgeladenen Dokumente steigt. Doch nächstes Jahr könnte...
zum Beitrag
Apple Watch warnt vor Hypertonie
29. September 2025
Mit den neuen Hypertension Notifications erweitert Apple die Gesundheitsfunktionen seiner Smartwatch. Doch wie zuverlässig sind die Hinweise, und welchen Nutzen...
zum Beitrag
McKinsey analysiert Technologie-Trends im Gesundheitswesen
23. September 2025
Der über 100 Seiten starke Report „McKinsey Technology Trends Outlook 2025“ (Link) listet aktuelle Technologie-Trends - auch solche für die...
zum Beitrag
Der EU Data Act und die Patientenakte
14. September 2025
Seit letzten Freitag (12. September 2025) gilt der EU Data Act (Verordnung 2023/2854). Damit setzt die Europäische Union einen neuen...
zum Beitrag
KI-Screening entlarvt fragwürdige Open-Access-Journale
8. September 2025
Eine neue Studie hat 15.000 Open-Access-Journale mit KI gescreent und über 1.000 Titel als potenziell fragwürdig markiert. Was heißt das...
zum Beitrag
KI in der Pädiatrie: ethische Herausforderungen
1. September 2025
Der Einsatz von KI in der Pädiatrie bietet Chancen, wirft aber auch besondere ethische Fragen auf. Was im Vergleich zur...
zum Beitrag
CME in den USA – Anbieter, Finanzierung, Digitalisierung
28. Juli 2025
Wer bietet eigentlich CME an – und wer bezahlt das alles? Ein Vergleich der Anbieter, Finanzierungsmodelle und digitalen Formate in...
zum Beitrag