Zertifizierte CME-Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte. CME-Punkte sammeln. Kostenfrei. service@arztcme.de

Sammeln Sie CME-Punkte auf arztCME – kostenfrei!

Die Internetplattform www.arztcme.de bietet Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen die Möglichkeit zur digitalen Fortbildung und zum Sammeln von CME-Punkten.

MEDICAL LEARNING

Der Blog zur Zukunft der medizinischen Information.
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin: Eine aktuelle Zwischenbilanz
    am 19. März 2023

    Heise.de ist ja sowas wie das News-Bulletin der IT-Branche und vorgestern erschien dort ein Kommentar zum neuen GPT-4 mit dem Titel Everything Everywhere All at Once. Es ging, richtig, um die aktuellen KI-Entwicklungen und selbst der fachkundige Kommentator hält fest: „… was in dem Bereich in den letzten Tagen passiert ist, lässt einen fast schon […]

  • Telemedizin hilft Patienten mit Herzinsuffizienz
    am 13. März 2023

    Herzinsuffizienz ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, mehr als 45.000 Menschen sterben jährlich daran. Um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz auch im ländlichen Raum zu verbessern, bietet das Klinikum Nürnberg über sein Ambulantes BehandlungsCentrum (ABC) am Klinikum Nürnberg Süd seit Herbst 2022 ein telemedizinisches Versorgungsmodell an. 25 Patienten sind bereits in […]

  • ePA: Wird sie 2024 wirklich Realität?
    am 6. März 2023

    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach macht ja schon seit längerem Druck bei der Elektronischen Patientenakte (ePA) und wie man hört, ist sein Vorschlag zur Opt-out-Lösung gerade auch Thema bei der Klausurtagung der Bundesregierung. Die aktuell verfügbare ePA-Variante, die schon 2021 gestartet war, nutzen nicht mal 1 Prozent der Berechtigten. Traurig, aber wahr. Mittelfristig ist bereits eine andere […]

  • Ghostwriter ChatGPT
    am 27. Februar 2023

    Die Tagesschau sinniert drüber „wenn der Chatbot den Aufsatz schreibt“ und der stern berichtet: „Universitäten und Schulen wollen Gebrauch von ChatGPT eindämmen“. Nun haben wir in den letzten Wochen Meldungen dieser Art häufig gelesen. Schüler freuen sich, aber Agenturen und Verlage fürchten schon das Ende ihrer Existenz. Alle zukünftigen Fragen wird die KI beantworten und […]

Über arztCME

2 CME-PunkteDas Fortbildungsportal arztCME bietet allen registrierten Teilnehmern die Gelegenheit, die geforderten Fortbildungspunkte orts- und zeitunabhängig zu erwerben. Das Angebot wird regelmäßig um neue Lernmodule erweitert. Die Teilnahme ist für den Nutzer kostenfrei. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, das bei der zuständigen Kammer eingereicht werden muss. Die Fortbildungsmodule werden von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert. Sofern uns eine EFN vorliegt, werden erworbene CME-Punkte automatisch über eine zentrale Stelle der Bundesärztekammer (EIV) an die entsprechende Landesärztekammer weitergeleitet.

Lesen Sie mehr

arztCME Standpunkt

Interview mit Sonja Heizenreder, m:werk GmbH & Co. KG

zu allen Interviews

Eierstockkrebs: Lassen sich bestimmte Bakterien für Früherkennung und Therapieentscheidungen nutzen?

17. März 2023

Bei Frauen mit Eierstockkrebs zeigt das Mikrobiom eine ganz charakteristische Zusammensetzung. Das lässt sich möglciherweise für die Früherkennung eines Ovarialkarzinoms nutzen.

zum Beitrag auf medical-tribune.de