Venen – Modul 1: Allgemeine Venenerkrankungen

Zertifiziert in D, A bis 15.06.2023, 2 CME-Punkte, Faxteilnahme möglich

Interessengebiete: , , , ,

Venenerkrankungen sind in der deutschen Bevölkerung ein weit verbreitetes Krankheitsbild. Zu den Risikofaktoren der Venenerkrankungen gehören eine genetische Prädisposition, fortgeschrittenes Alter und beispielsweise die Anzahl von Schwangerschaften.

Daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung venöser Erkrankungen ein wichtiges Therapieziel. Das erste Modul dieser Fortbildungsreihe informiert über das klinische Bild, die Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten allgemeiner Venenerkrankungen.

Fachgebiet: Phlebologie, Innere Medizin, Anatomie, Chirurgie

Zielgruppen: Allgemeinärzte, Innere

Tutorielle Unterstützung

Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.

Technischer Support

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.

Schreiben Sie eine Nachricht an die Redaktion

Zertifiziert in:D, A
Zeitraum:16.06.2022 - 15.06.2023
Punkte:2 CME-Punkte
VNR:2760602022197140000
Zertifiziert von:Landesärztekammer Hessen
Faxteilnahme:Ja
Autor/innen:Prof. Dr. med. Michael Jünger
Sponsor:
Veranstalter:CGC

Transparenzinformation