Künstliche Intelligenz könnte die Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen revolutionieren. Doch wie lassen sich große Sprachmodelle sicher und sinnvoll in die klinische Praxis integrieren? Ein aktueller Beitrag im Lancet Digital Health diskutiert Chancen und Herausforderungen. Die steigende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für die psychische Gesundheitsversorgung. Besonders große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) versprechen Fortschritte in Diagnostik, Therapie und Forschung. Doch wie lassen sich diese Modelle sicher und sinnvoll in die...
