Transplantationsmedizin: Graft-versus-Host-Disease (GvHD) / Impfungen / Zukunft SOT / Antikörper-vermittelte Abstoßung
Zertifiziert in D, A bis 19.07.2024, 2 CME-Punkte
Interessengebiete: Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Chirurgie, Hämatologie, Immunologie, Transplantationsmedizin, Zukunft Transplant
Die Graft-versus-Host-Disease (GvHD) ist eine schwere Komplikation nach allogener Stammzelltransplantation. Dr. Wagner-Drouet gibt einen Überblick über die akute und chronische Form dieser Immunreaktion und diskutiert mit weiteren Experten aus der Hämatologie die besonderen Herausforderungen. Dabei können Infektionen das Auftreten einer GvHD begünstigen, weshalb die Infektionsprävention durch Impfungen bei Patienten mit hämatologischen Neoplasien eine bedeutende Rolle spielt, schließt sich Prof. Rieger an und schildert die aktuelle Datenlage zum Impfmanagement. Der Organmangel ist eines der drängendsten Probleme in der soliden Organtransplantation und Prof. Budde zeigt verschiedene Lösungsansätze auf. Dabei rückt auch die Transplantationsimmunologie in den Fokus, wie Prof. Oberbauer ausführt.
Referenten:
Dr. med. Eva Wagner-Drouet
Prof. Dr. med. Christina Rieger
Prof. Dr. med. Klemens Budde
Prof. Dr. med. Rainer Oberbauer
Diskussionsrunde:
Prof. Dr. med. Christina Rieger
Dr. med. Daniel Teschner
Prof. Dr. med. Inken Hilgendorf
Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger
Tutorielle Unterstützung
Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.
Technischer Support
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.