Transplantationsmedizin: Fallvorstellung r/r CMV nach SOT und HSZT / Zukunft HSZT / Virale Infektionen nach HSZT
Zertifiziert in D, A bis 19.07.2024, 2 CME-Punkte
Interessengebiete: Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Chirurgie, Hämatologie, Immunologie, Transplantationsmedizin, Zukunft Transplant
Refraktäre/resistente CMV-Infektionen nach Transplantation sind mit einem erhöhten Risiko für Morbidität und Mortalität assoziiert. In diesem Modul zeigen Prof. Suwelack und Dr. Teschner an Patientenfällen, wo die Herausforderungen und Limitationen in der Therapie einer CMV-Infektion bei Transplantatempfängern liegen und wie mögliche Lösungen aussehen können. Die hämatopoetische Stammzelltransplantation ist für viele maligne, aber auch nichtmaligne hämatologische Erkrankungen oftmals die einzige potenziell kurative Therapieoption und neue Strategien können das Outcome der Patienten verbessern, wie Prof. Kröger darstellt. Dazu gehört auch eine bessere Kontrolle von infektiösen Komplikationen. Dr. Teschner gibt hierzu mit Fokus auf virale Infektionen einen Überblick.
Referenten:
Prof. Dr. med. Barbara Suwelack
Dr. med. Daniel Teschner
Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger
Tutorielle Unterstützung
Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.
Technischer Support
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.