Therapie des akuten epileptischen Anfalls in der Pädiatrie
Zertifiziert in D, A bis 30.09.2023, 2 CME-Punkte
Interessengebiete: Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie
Die Epilepsie gehört in den Industrieländern zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im Kindesalter. Epileptische Anfälle, die länger als fünf Minuten dauern, stellen einen potenziell lebensbedrohlichen Notfall dar, der schnell, zuverlässig und sicher behandelt werden muss. Das Modul vermittelt grundlegende Aspekte zur Therapie von akuten epileptischen Anfällen bei Kindern und Jugendlichen.
Zielgruppe:
- Pädiater
- Internisten
- Allgemeinmediziner
Lernziele:
Fachkompetenz in der Therapie von akuten epileptischen Anfällen bei Kindern und Jugendlichen
Lerninhalte – Übersicht:
- Klassifikation / Ätiologie
- Diagnostik
- Medikamentöse Langzeitbehandlung
- Ambulante Anfallsunterbrechung
- Notfallbehandlung in der Praxis
Transparenzinformation
Die Bundesärztekammer und die Landesärztekammer Hessen fordern zur Schaffung von mehr Transparenz beim Sponsoring in der ärztlichen Fortbildung auf. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen bereits im Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und werden Sie hier über die Höhe des Sponsorings* der beteiligten Arzneimittelfirma sowie über mögliche Interessenkonflikte des Autors/Referenten informieren.
Diese Fortbildung wird für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von arztCME getragen. Ein aktuelles Sponsoring liegt nicht vor. Dieser CME-Beitrag wurde von der arztCME Redaktion erstellt.
Bei der Erstellung des oben genannten Beitrages für eine durch die Landesärztekammer Hessen anzuerkennende Fortbildung bestanden keine Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Die Produktneutralität und Qualität dieser Fortbildung wurde durch ein Review von zwei Gutachtern geprüft.
Diese Fortbildung ist auf www.arztCME.de online verfügbar (PDF-Dokument zum Download und HTML5-Umsetzung). Die Transparenzinformationen sind für den Arzt dort einsehbar.
Zielgruppe:
- Pädiater
- Internisten
- Allgemeinmediziner
Lernziele:
Fachkompetenz in der Therapie von akuten epileptischen Anfällen bei Kindern und Jugendlichen
Lerninhalte – Übersicht:
- Klassifikation / Ätiologie
- Diagnostik
- Medikamentöse Langzeitbehandlung
- Ambulante Anfallsunterbrechung
- Notfallbehandlung in der Praxis
Transparenzinformation
Tutorielle Unterstützung
Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.
Technischer Support
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.