Lipid-Management in der arztgestützten Selbstmedikation und der pharmakologischen Therapie

Zertifiziert in D, A bis 30.09.2023, 2 CME-Punkte

Interessengebiete: , , , ,

Hyperlipidämie ist ein bedeutsamer Risikofaktor kardiovaskulärer Erkrankungen und trägt wesentlich zur globalen Morbidität und Mortalität sowie zu den Gesundheitskosten bei.
Das Ziel dieser Fortbildung ist es über die leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung von Dyslipidämien zu informieren und einen Überblick über die Möglichkeiten der vom behandelnden Arzt – aufgrund der Evidenzlage empfehlenswerten Selbstmedikation – zu geben.

Zielgruppe:

Allgemeinärzte, Internisten, Kardiologen

Tutorielle Unterstützung

Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.

Technischer Support

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.

Schreiben Sie eine Nachricht an die Redaktion

Zertifiziert in:D, A
Zeitraum:01.10.2022 - 30.09.2023
Punkte:2 CME-Punkte
VNR:2760602022261390002
Zertifiziert von:Landesärztekammer Hessen
Faxteilnahme:Nein
Autor/innen:Dr. med. Wolfgang Grebe
Sponsor:
Veranstalter:CGC

Transparenzinformation