Transparenzinformation
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Autoren potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Dr. med. Axel Naumann erklärt, Honorare von folgenden Unternehmen erhalten zu haben: AbbVie, Bristol-Myers Squibb, Ferring, Janssen-Cilag, Pfizer, Takeda. PD Dr. med. Irina Blumenstein erklärt, Beratungs/Vortraghonorare von folgenden Unternehmen erhalten zu haben: AbbVie Deutschland, Amgen GmbH, Biogen GmbH, Celgene/BMS GmbH, Janssen-Cilag GmbH, Falk Foundation GmbH, Fresenius Kabi GmbH, Galapagos GmbH, Lilly, Pharmacosmos GmbH, Pfizer GmbH, Takeda Pharma GmbH, Viatris GmbH. Dr. med. Roland Eisele erklärt, Honorare von folgenden Unternehmen erhalten zu haben: Abbvie, Falk, Gilead, Janssen-Cilag, MSD Sharp&Dome, Recordati, Sanofi-Aventis, Takeda, Vifor Pharma, Bristol Myers Squibb. Beratungstätigkeit für Abbvie, Janssen-Cilag.
Diese Fortbildung wird für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten mit 4.985 EUR durch Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG unterstützt*. Die Gesamtaufwendungen der Fortbildung in diesem Zeitraum belaufen sich auf 4.985 EUR. Die Produktneutralität dieser Fortbildung wurde durch ein Review von zwei Gutachtern geprüft.
Diese Fortbildung ist auf www.arztCME.de online verfügbar. Die Transparenzinformationen sowie die Interessenkonflikte der Autor*innen/Referent*innen sind für die Ärzt*innen dort einsehbar.
*Die Beträge können je nach Art und Umfang der Fortbildung unterschiedlich sein.
Eine mögliche Druckauflage wird vom Sponsor getragen.
.
Tutorielle Unterstützung
Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.
Technischer Support
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.