GastroCast: Erstdiagnose CED – was nun?

Dieser Kurs liegt zur Zertifizierung der Ärztekammer vor.

Interessengebiete: , ,

Wie geht man nach der Erstdiagnose von Patientinnen und Patienten mit CED vor? Wie wird die Therapie eingeleitet? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die CED-Experten Prof. Dr. med. Dominik Bettenworth und Dr. med. Renate Schmelz gemeinsam mit dem Moderator Dr. med. Axel Naumann in diesem CME-Modul. Dabei besprechen sie die verschiedenen Behandlungsoptionen zur Induktions- und Langzeittherapie, die in der Behandlung Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zum Einsatz kommen können.

Tutorielle Unterstützung

Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.

Technischer Support

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.

2 Kommentare

  1. JGSchmitz

    Vielen Dank, eine wirkliche sehr gute Art der Lernform! Das verhilft zu einem besseren Verständnis!

    • JGSchmitz

      Vielen Dank, dass ich diesen GastroCast hören durfte!

Schreiben Sie eine Nachricht an die Redaktion


Der Wissenstest steht derzeit zur Bearbeitung nicht zur Verfügung.
Faxteilnahme:Nein
Autor/innen:Dr. med. Axel Naumann
Sponsor:
Veranstalter:health&media GmbH

Transparenzinformation