Die Rolle des Immunglobulin A in der Immunabwehr
Zertifiziert in D, A bis 08.07.2024, 2 CME-Punkte, Faxteilnahme möglich
Interessengebiete: Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Immunologie
Der menschliche Organismus verfügt über ein vielschichtiges Abwehrsystem, gegen körpereigene und fremde Pathogene. Ein essentieller Bestandteil sind die Immunglobuline. Das häufigste ist das Immunglobulin A (Syntheserate 66 mg pro kg Körpergewicht und Tag). Es ist das wichtigste Immunglobulin auf Schleimhäuten des Gastrointestinaltraktes denen des Respirationstraktes. Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Wissen Immunglobulin A in der Immunabwehr.
Transparenzinformation
Transparenzinformation arztCME
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Prof. Dr. med. Michael Adamzik und Ass. Prof. Dr. Oliver Robak erklären keine Zuwendungen erhalten zu haben.
Diese Fortbildung wird für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten mit 1950 EUR durch Biotest AG GmbH unterstützt. Die Gesamtaufwendungen der Fortbildung in diesem Zeitraum belaufen sich auf 1950 EUR. Die Produktneutralität dieser Fortbildung wurde durch ein Review von zwei Gutachtern geprüft.
Die Transparenzinformationen sind für den Arzt dort einsehbar.
*Die Sponsoringbeiträge können je nach Art und Umfang der Fortbildung unterschiedlich sein.
Eine mögliche Druckauflage wird vom Sponsor getragen
.
Tutorielle Unterstützung
Fachliche Fragen über das Kommentarfeld oder direkt per Mail an service@arztcme.de werden von unserem ärztlichen Leiter bzw. nach Rücksprache mit diesem und evtl. dem Autor auch von der arztCME-Redaktion beantwortet.
Technischer Support
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an technik@arztcme.de.